Neben der Entwicklung von interaktiven Anwendungen, die international, z.B. in Singapur oder Paris, präsentiert werden, sind wir auch in der Beratung und Forschung zu neuen Technologien tätig und tragen wesentlich zur wichtigen Weiterbildung von Schüler*innen und Unternehmen zu neuesten Technologien wie Deepfakes, KI-Sprachmodellen oder KI-basierten Tools bei.
Als KI- und XR-Experten ist unser Team unter anderem bereits in verschiedenen Podcasts und Auftritten aufgetreten, wie z.B. auf der "DATA:matters"-Konferenz des BVDW bei Google in Berlin oder mit einem Beitrag zur Deepfake-Erkennung in der ARD. Wir setzen auf eine breite Vernetzung in der XR-Community. Mit der Mitgliedschaft in den Vereinen "Virtual Dimension Center" aus Baden-Württemberg, dem "nextReality.Hamburg e.V." oder dem Beisitz im Vorstand des Vereins "Gesellschaft für Immersive Medien Schleswig Holstein e.V." sind wir deutschlandweit in XR-Netzwerken vertreten.